Projekt RDF
Seiten:- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- 16
- 17
- 18
- 19
- 20
- 21
- 22
- 23
- 24
- 25
- 26
- 27
- 28
- 29
- 30
- 31
- 32
- 33
- 34
- 35
- 36
- 37
- 38
- 39
- 40
- mehr ...
- SaxTrust - Der sächsische Technologie-Nukleus für das globale Trustnet
- Schadensbegutachtung Turboladerwelle
- Schaffung eines Berechnungsbausteins für die überschlägliche Abschätzung der mechanischen Festigkeit von Läuferblechen
- Schienenfugen - Entwicklung eines neuartigen Mess- und Prüfverfahrens zur realitätsnahen Untersuchung der Gebrauchstauglichkeit der Straßenbelags-Fugen-Kombinationen und Bestimmung der Verformungen der Schienenfuge unter Betriebslast
- Schlammstelleninjektion
- Schnitthaltbarkeit von Hortensien
- Schutz, Management und Entwicklung von Kulturlandschaften, historischen Gärten und urbanen Freiräumen in Norditalien
- Schwingfestigkeit des Werkstoffs 18CrNiMo7-6
- Schwingprüfanlage [InterPro]
- Schwingungsanalyse Fahrerstandsverlagerung SRs 702/1575
- Schönherr-Fabrik Chemnitz. Partizipatives Konzept Freiraumentwicklung und Bauwerksbegrünung,
- Science Gate Dresden
- SECO Saechsische E-Learning Kompetenz
- Secured Indoor Positioning System (SIPS)
- Selbstorganisation und zentrale Planung im Kontext von Industrie 4.0 (MatEnUm-2)
- Semi-Autonome Bauwerksinspektion mit Videogrammetrie und digitalen Bauwerkmodellen (VideoBIM) [Verbundprojekt Forzug II]
- Sensorgestützte herbizidfreie Unkrautregulierung in pfluglos angebauten Erbsen und Ackerbohnen
- Sensorlose Verfahren für feldorientiert geregelte Drehstromantriebe
- SFB/TRR 339: Digitaler Zwilling Straße - Physikalisch-Informatorische Abbildung des Systems "Strasse der Zukunft", Teilprojekt B06
- Shared Mental Models in Agile Software Development
- Sichere Entfernung von Mikroplastik bei der Uferfiltration und Trinkwasseraufbereitung in Sachsen "SEMUWA"
- Simsalabim - Simulation bei Sinterbasierten Additiven Verfahren für metallische Hochtemperaturwerkstoffe zum Aufbau von einem sächsischen Netzwerk
- SIMSOLUTION - Simulationssystem mit modularem Aufbau und Open-Source-Komponenten
- Simulation of Lung Morphogenesis
- Simulation von energieeffizienten CMOS-Bauelementen mit Stressoren
- Simulation von energieeffizienten Ultra-Kurzkanal-FETs
- Simulation von GaN-Leistungstransistoren
- Simulation von Knochenwachstum
- Simulation von Materialeigenschaften textiler Mehrschichtstrukturen und Nähte bei der virtuellen Passformkontrolle von Bekleidungstextilien
- Simulationsbasierte Analyse der kausalen Zusammenhänge komplexer Projekte