Projekt RDF
Seiten:- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- 16
- 17
- 18
- 19
- 20
- 21
- 22
- 23
- 24
- 25
- 26
- 27
- 28
- 29
- 30
- 31
- 32
- 33
- 34
- 35
- 36
- 37
- 38
- 39
- 40
- mehr ...
- Sächsischer Meilenstein - Preis für erfolgreiche Unternehmensnachfolge
- Sächsischer Meilenstein 2013
- Sächsischer Meilenstein 2014
- Sächsischer Meilenstein 2015
- Saph Pani
- SARTIA
- SaxMobility - Flottenbetrieb mit Elektrofahrzeugen und Flottenmanagement unter dem Aspekt der Elektromobilität in der Modellregion Sachsen
- SaxMobility II - Mobile Endgeräte als Zugangs- und Abrechnungssystem für Ladeinfrastruktur sowie zur Verknüpfung mit dem ÖPNV
- Saxony5 - Modus "Multimediale Kommunikation"
- Saxony5 - Teilprojekt "Ökologische Gewässerentwicklung"
- Saxony5 - Teilprojekt "Resiliente Fertigung"
- Saxony5 - Teilprojekt "Transferzentrum für Biodiversität Sachsen"
- Saxony5 - Teilvorhaben "Co-Creation Lab Fabrik der Zukunft"
- Saxony5 - Teilvorhaben "Co-Creation Lab Künstliche Intelligenz"
- Saxony5 - Teilvorhaben "Co-Creation Lab Oberflächentechnik"
- Saxony5 - Teilvorhaben "Landwirtschaft und Biodiversität"
- Saxony5 - Teilvorhaben "Transfer über Köpfe"
- SaxTrust - Der sächsische Technologie-Nukleus für das globale Trustnet
- Schadensbegutachtung Turboladerwelle
- Schaffung eines Berechnungsbausteins für die überschlägliche Abschätzung der mechanischen Festigkeit von Läuferblechen
- Schienenfugen - Entwicklung eines neuartigen Mess- und Prüfverfahrens zur realitätsnahen Untersuchung der Gebrauchstauglichkeit der Straßenbelags-Fugen-Kombinationen und Bestimmung der Verformungen der Schienenfuge unter Betriebslast
- Schlammstelleninjektion
- Schnitthaltbarkeit von Hortensien
- Schönherr-Fabrik Chemnitz. Partizipatives Konzept Freiraumentwicklung und Bauwerksbegrünung,
- Schutz, Management und Entwicklung von Kulturlandschaften, historischen Gärten und urbanen Freiräumen in Norditalien
- Schwingfestigkeit des Werkstoffs 18CrNiMo7-6
- Schwingprüfanlage [InterPro]
- Schwingungsanalyse Fahrerstandsverlagerung SRs 702/1575
- Science Gate Dresden
- SECO Saechsische E-Learning Kompetenz