Projekt RDF
Seiten:- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- 16
- 17
- 18
- 19
- 20
- 21
- 22
- 23
- 24
- 25
- 26
- 27
- 28
- 29
- 30
- 31
- 32
- 33
- 34
- 35
- 36
- 37
- 38
- 39
- 40
- mehr ...
- Innovative Prozesstechniken beim Schweißen von Werkstoffkombinationen und hohen Einschweißtiefen
- Innovative Technologien zur effizienten Beschichtung faserverstärkter Kunststoffe (SMC) – Verbundprojekt
- Innovative umweltverträgliche Lösungen für Trägersysteme konventioneller funktioneller Schichtsysteme
- Innovative Vulnerabilitäts- und Risikobewertung urbaner Räume gegenüber Überflutungsereignissen (INNOVARU) - Teilvorhaben: Synthetische Schadensfunktionen für die Ermittlung von Überflutungsrisiken
- Innovative Wicklungsisolation auf der Basis keramikähnlicher Kompositsysteme für energieeffiziente und hochausgenutzte elektrische Maschinen und Komponenten (InnoWilso)
- Innovativer Wasserstoffspeicher mit hoher Energiedichte
- Innovativer Wasserstoffspeicher mit hoher Energiedichte
- Innovatives Netzwerk zur Verbesserung der Sojabohnenproduktion unter dem globalen Wandel (INNISOY)
- INPROVY (Integrative Produktentwicklung für Virtuelle Prototypen)
- Instrumentelle Methoden und Algorithmen als Softwaretools zur Wahrnehmung, Klassifizierung und Quantifizierung von Geruchsmustern aus Ionenmobilitätsspektren, Teilvorhaben: Signalaufbereitung, digitale Signalverarbeitung und Softwareentwicklung
- Integrated water resource management in central Asia - model region Mongolia (MoMo III)
- Integration der Elektromobilität in die berufliche und akademische Bildung
- Integrative Lehre in Personalwirtschaft in Form kollaborativer Fallstudienarbeit im Virtuellen Raum
- Intelligente Interaktive Mobile Service- und Assistenzsysteme
- Intelligente Patientenpositionierung in der Präzisionsstrahlentherapie (SEMECO - B6)
- Intelligenter, autarker, miniaturisierter, modularisierter, automatischer RFID-Sensor
- Intelligentes Mapping diagnostizierter Tumore in der Krebstherapie
- Intensivierung des Nährstoffmanagements in Ökobetrieben in Sachsen
- Interaktive, Begreifbare und Elektronische Akustik für Therapien [InterPro]
- Internationaler Business Design Sprint @ Gläserne Manufaktur
- Internationalisierung von Sprachlehrmedien mit integrierter Sprachtechnologie (sprechAktiv international - sprint)
- Interplay between the multiple use of water reservoirs via inNOVative coupling of substance cycles in Aquatic and Terrestrial Ecosystems (INNOVATE), Subproject 4: Biodiversity and Ecosystem Services
- IRIS - Nachwuchsforschergruppe zur Steigerung der Resilienz von Infrastrukturbauwerken
- Irrigation control in hydroponics
- ISM-Band-Antenne
- ISS - Integrierte Sinneserweiterung in Schutzbekleidung
- IT-Hochschulsteuerung/TP 3.11
- IVS-LOK – Spurgenaue Lokalisierung für Intelligente Verkehrssysteme
- Jainta, Harald (2017): Wild Lithops. Klaus Hess Publisher/Verlag Göttingen - Windhoek. 487 S.
- Kabellose messtechnische Komponenten zur Belastungsbestimmung an Pferdehufen (MEKOB–P)