Projekt RDF
Seiten:- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- 16
- 17
- 18
- 19
- 20
- 21
- 22
- 23
- 24
- 25
- 26
- 27
- 28
- 29
- 30
- 31
- 32
- 33
- 34
- 35
- 36
- 37
- 38
- 39
- 40
- mehr ...
- Applikationsuntersuchungen und Softwareentwicklung für BSMR: Breitbandige RF Spektroskopie in Metallischen Rohren (BSMR)
- AQUALM
- AquaNES - Demonstrating synergies in combined natural andengineered processes for water treatment systems
- AQuaS (Automatisierte Qualitätssicherung von Schienenfahrzeugen)
- AR Teleskop
- Arabischer Himmelsglobus
- Arbeitsorganisatorische Maßnahmen als Teil des Pandemiemanagements von stationären Pflegeeinrichtungen
- Archaeocopter
- Archaeonautic Videobasierte 3D-Rekonstruktionen unter Wasser
- Archaeonomous: Entwicklung eines semi-autonomen, kabellosen Mini-U-Boots für Monitoringaufgaben im Bereich der Archäologie und Denkmalpflege (MatEnUm 1)
- ArrowheadTools Werkzeuge für das Engineering von Digitalisierungslösungen
- Aspekte sächsischer Landtagsgeschichte
- Asynchronmaschinen mit Druckguss-Läuferkäfig für wechselrichtergespeiste elektrische Antriebe in Hochdrehzahlanwendungen
- Atlas zur Geschichte und Landeskunde von Sachsen
- Auditor für das Energiekozept des Quartieres Altchemnitz
- Aufbau einer datenbankgestützten Erfassung von Bauwerkszuständen von Kanälen und Schächten
- Aufbau einer onlinebasierten Lehr-/Lern-Plattform
- Aufbau eines Kompetenzzentrums Uferfiltration in Indien, Riverbank Filtration Network (RBFN)
- Aufbau und Erprobung eines Prüfstandes für hochausgenutzte Drehstrommaschinen
- Aufbau von Lithium-Übergangsmetallphosphat-Zellen und Charakterisierung des Lade-/Entladeverhaltens
- aufstocken_andocken_auffüllen - Nachverdichtung der Seevorstadt West und der Pirnaischen Vorstadt
- Aus- und Weiterbildung von Maschinenführern für die Bauindustrie durch interaktive Maschinensimulationen in virtuellen Umgebungen (AWIMAS)
- Ausbau und Optimierung der Seminarverwaltung im Datenbanksystem ADILUX und Anbindung an den Internetauftritt des Fachverbandes
- Auslegung Kühlsystem Synchronmaschine
- Auslegung und Berechnung des elektromagnetischen Antriebs eines neuartigen Prinzips eines Ringkolbenverdichters
- Auslegung und Optimierung eines BLDC-Motors für die Integration in einen Kompressor
- Auslegung und Optimierung von multiphasigen permanentmagnetisch erregten Synchronmaschinen
- Auslegung und Prüfung von Kurzschlussläufer-Asynchronmaschinen
- Auslegung, Optimierung und Prüfung von Druckgussrotoren für Asynchronmotoren in der Elektromobilität
- Ausstellungsfilm über die Kristallographie von Penicilin