Projekt RDF
Seiten:- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- 16
- 17
- 18
- 19
- 20
- 21
- 22
- 23
- 24
- 25
- 26
- 27
- 28
- 29
- 30
- 31
- 32
- 33
- 34
- 35
- 36
- 37
- 38
- 39
- 40
- mehr ...
- Ultra-Algen, Kompakter Reaktor
- Ultrakondensatorbasiertes und niederspannungs-netzversorgtes Hochleistungsprüfsystem zur Prüfung elektrischer Betriebsmittel und Anlagen
- Um- und Rückbau von Straßen der autogerechten Stadtplanung in Europa
- Umbau und Reorganisation verkehrsdominierter Straßenräume zu qualitätvollen öffentlichen Stadt- und Mobilitätsräumen
- Umnutzung des Zisterzienserklosters Neuberg a. d. Mürz (AT)
- Umrüstung von verbrennungsmotorisch angetriebenen Nutzfahrzeugen auf Elektroantrieb
- Umweltgerechte Produktgestaltung am Beispiel einer Filterkaffeemaschine
- University Anywhere
- Unterkunft für unbegleitete minderjährige Flüchtlinge in Dresden
- Unterschriften für den Frieden
- Unterströmungssicheres Schnellmontage-Platten-Leichtbausystem für den mobilen und stationären Hochwasserschutz
- Unterstützung bei der Durchführung von Messungen von Funkmodul-Prototypen im SHF-Band
- Unterstützung bei der Konzeption, Bewertung und Realisierung von Industrial 4.0-Lösungen
- Unterstützung der EXIST-Firmengründung ZigPos
- Untersuchung der Beeinträchtigung der Funktionalität von Abgasnachbehandlungssystemen bei Einsatz von Biokraftstoffen und Ableitung von Qualitätsanforderungen an neue Kraftstoffe
- Untersuchung der Eignung von Schallabsorptionsmessungen zur Charakterisierung poröser Festkörper (EUProfil)
- Untersuchung der Genauigkeit und Zuverlässigkeit der kostenlosen GNSS PPP-Dienste und Dienst des BKG (BNC) unter der Benutzung Statischen und Kinematische Methode
- Untersuchung der reflexionsoptischen Eigenschaften von 3M-Fahrspurmarkierungen
- Untersuchung des thermischen und Brandverhaltens von Kunststoffen – Auswirkungen auf den Betrieb von technischen Brandmeldern für Züge und Flugzeuge
- Untersuchung von Heberbrunnenanlagen
- Untersuchung zu Wartungsarbeiten am Häckselaggregat von Feldhäckslern
- Untersuchung zur Anwendbarkeit optischer Messmethoden bei der Analyse des Fertigungs- und Verschleißzustandes von Werkzeugen für chirurgische Anwendungen
- Untersuchung zur Topographie- und Geländemodellierung für BIM
- Untersuchung zur Wirkung des Energieeintrages bei der Elektronenstrahlbearbeitung von Metall- und Polymerwerkstoffen
- Untersuchung zur Übertragbarkeit eines laserbasierten Schweißprozesses an Luftfahrt- Getriebeteilen auf einen Elektronenstrahlprozess
- Untersuchungen an HF-Baugruppen zur Messung von Materialeigenschaften
- Untersuchungen an Hocheffizienz-Asynchronmaschinen für Lüfterantriebe
- Untersuchungen an RFID Antennen mit unterschiedlichen Protokollen bzw. Frequenzbereichen
- Untersuchungen des Einflusses unterschiedlicher Zugabemengen von viskositätsveränderndem FT-Wachs auf die Eigenschaften von Bitumen und Asphaltmischgut
- Untersuchungen im Quellgebiet Lindower Rhin