Forschungsmöglichkeit RDF
Seiten:- 3D Printing of Electron Modified Polylactide Acid Blend
- A concept for the investigation of riverbank filtration sites for potable water supply in India
- Adaptive lokale Roboternavigation
- Adaptive Spiegelschichten auf Basis metallisierter Silikongele
- Air pollution mitigation and carbon uptake of some evergreen plant species
- Alterungsmechanismen von Katalysatoren und Partikelfiltern
- Analyse der genetischen Beziehungen zwischen Merkmalen der Eigenleistungsprüfung von Jungbullen und der Nachkommenschaftsprüfung beim Deutschen Holstein-Rind
- Anpassung an Trockenheit – Einfluss unterschiedlicher Bewässerungsstrategien auf die Trockenheitstoleranz junger Gehölze
- Anreicherung und Quantifizierung von Mirko- und Nanoplastik aus komplexen partikulären Matrices mittels Separationsverfahren und DSC
- Anwendung eines technischen Platinelektrolyten für die katalytisch aktive Nanopartikel- und Metallschichtabscheidung
- Applications of motion analysis in medical science, sports, and therapy
- Aufbau und Evaluierung einer Softwareumgebung für die elektrochemische Rastermikroskopie (SECM) und deren Anwendung für Selektivitätsuntersuchungen der elektrochemische CO2-Reduktion
- Auslegungsgrenzen, Grübchen- und Zahnfußtragfähigkeit asymmetrischer Stirnradverzahnungen
- Automatisiertes Unterwassermonitoring mit Mini-U-Booten
- Beitrag alternativer Bewirtschaftungsverfahren im ökologischen Landbau zum Boden- und Gewässerschutz
- Beitrag zum Energiemanagement in kleinen und mittleren Wasserversorgungsunternehmen
- Beitrag zur Bestimmung der Messunsicherheit bei Dehnungsmessstreifen
- Beitrag zur Beurteilung der Ermüdungssicherheit genieteter Eisenbahnbrücken auf der Grundlage bruchmechanischer Untersuchungen
- Beitrag zur Variablenselektion und Mustererkennung bei zeitveränderlichen Transmissionsspektren
- Beiträge zum isotropen nasschemischen Ätzmechanismus von Silizium in konzentrierten Flusssäure/Salpetersäure-Ätzmischungen
- Beiträge zur Analytik von Mikroplastik in sächsischen Gewässern
- Betreuung der Promotion
- Bewertung und Optimierung der Bauteilresilienz von Fassaden gegenüber Hochwassereinwirkung
- Bewertung und Verbesserung der Erreichbarkeit von multimodalen öffentlichen und Shared Verkehrsmitteln auf der Grundlage offener Mobililitätsdaten
- Biegeverstärkung von historischen Stahlbetonbauteilen mit geringen Festigkeiten
- Bioaktive Polymeroberflächen
- Biokompatible Polyelektrolytkomplexe für die kontrollierte Freisetzung von Wirkstoffen zur Hartgeweberegeneration
- Bodenzustandsindex und zustandsabhängige Kennwerte für gemischtkörnige Böden
- Cacao (Theobroma cacao L.) in Peru: Its varieties, quality potential, and risk for cacao farmer and final consumer
- Changes in the relationships between soil organic carbon and water holding capacity under different land uses