Forschungsmöglichkeit RDF
Seiten:- Validierung, Anpassung und Erweiterung der thermogravimetrischen Humuszustandsanalyse auf Waldböden
- VALORISATION OF FOREST BIOMASS SIDE-STREAMS IN ADD VALUE GREEN-PRODUCTS FOR HORTICULTURAL INDUSTRY
- Vascular plant species diversity in fragmented secondary plant communities: a landscape ecology approach
- Verfahren zur Punktidentifizierung bei der Qualitätskontrolle im Maschinenbau unter Verwendung von Polarmesssystemen
- Verfahren zur Rekonstruktion informationstechnologiegetriebener Veränderungsprozesse in Unternehmen mittels Aufbereitung heterogener Datenquellen
- Verhalten funktionalisierter Nanopartikel an Grenzschichten mit Polymerbürsten
- Viscoelastic dynamics of the cell cortex
- Werkzeuge und Methoden zur Erforschung von Elastic Displays
- Wärmenetzbasierte Bemessung der Stromtragfähigkeit von gasisolierten Rohrleitern
- Zum Einfluss textureller, struktureller und acider Eigenschaften phosphorsäuremodifizierter ZSM-5-Zeolithe auf die heterogen-katalysierte Umsetzung von Glycerol
- Zur Beurteilung der Oberflächen- und Materialdegradation zyklisch beanspruchter und vorgespannter Trockenfugen zwischen Betonfertigteilen.
- Zur Beziehung von Raum und Inhalt nutzergenerierter geographischer Informationen
- Zur chemischen Identifizierung und Visualisierung von Uran-Spezies in Biofilmen und Euglena mutabilis Zellen
- Zusammenhänge zwischen rheologischen Eigenschaften und der Abscheidbarkeit keramischer Suspensionen
- “Seed Potato Production Using Advanced Biotechnological and Hydroponic Techniques”
- „Thermogravimetry – a promising technique to assess the status of organic matter supply in agricultural soils” (Thermogravimetrie – ein aussichtsreiches Verfahren für die Bewertung der organischen Substanz in landwirtschaftlichen Böden)