Sonstiger Publikationstyp RDF
Seiten:- The sustainability dimension in the transport sector in commodity supply chains
- Thermochemistry and Chemical Vapor Transport of In2M3O12 (M = Mo, W)
- Thermodynamic Interpretation of Sorption Isotherms on Novel Nanoporous Materials
- To more Sustainability through Cooperation with Industry
- Toward a Conceptual Model for Cost-Effective Business Process Compliance
- Tragfähigkeit von Zahnrädern mit asymmetrischem Evolventenprofil, Teil 2: Auswertung der Berechnungsergebnisse zur Tragfähigkeit asymmetrischer Verzahnungen.
- Transfer_i - Indikatorik zum forschungsbasierten Transfer von Know-how und Technologie : Kurzbericht : Zeitraum: 07/2019-03/2022
- Unkrautunterdrückung durch Zwischenfruchtbau
- Untersuchung zur Anzucht von Forstgehölzen in Multitopfplatten
- Untersuchungen zu einem Monitoring genetischer Diversität bei Nutztierrassen, 1. Mitteilung: Ergebnisse zum Roten Höhenvieh,
- Untersuchungen zu Sauerkirschen mit säulenförmigem Wuchs
- Untersuchungen zur Erhöhung des Querverschiebewiderstandes im Querschwellengleis bei der LVB GmbH
- Use of geotextile in small community and rural bankfiltration schemes in the Himalayas for improved water quality in Uttarakhand, India
- VDI 6022 – Geltungsbereich bis Raumluft erweitert, TGA-Fachplaner 2011, H. 9, S. 56 – 57.
- VDI 6040 Bl.1: Für die Planung kaum nutzbar, TGA-Fachplaner 2011, H.11, S. 62 – 63.
- VDI-Kühllastregeln neu vorgelegt, TGA-Fachplaner 2012, H. 4, S. 78 -79.
- Verbesserung der Infiltrationsleistung von Böden durch Infiltration
- Verbesserung der Vergleichbarkeit der Öko-Landessortenversuche mit der BSL.
- Verbundprojekt: Sichere und nachhaltige Trinkwassergewinnung in Indien durch Kopplung von naturnahen und innovativen Verfahren - NIRWINDU; Teilprojekt A: Entwicklung eines Konzepts für eine ganzjährige, hochwassersichere und energieeffiziente Trinkwassergewinnung mittels Uferfiltration : Schlussbericht zu Nr. 3.2 : Projektlaufzeit: 01.06.2015-31.12.2018
- Vergleich klassisch mediale und Word of Mouth Kampagnen. Ein Feldexperiment.
- Vergleich zweier nicht-destruktiver Probenahmeverfahren hinsichtlich Praktikabilität, Störfaktoren und Datensicherheit - Vorschlag für eine Methode zur Ermittlung der Keimbelastung von Liegeflächen in der Milchkuhhhaltung
- Vernetzung von Akteuren in: Weniger ist Zukunft: 19 Städte – 19 Themen, Internationale Bauausstellung Stadtumbau Sachsen-Anhalt 2010
- Verschiedene Fliegenfamilien aus der Sammlung des Museums für Naturkunde Gera
- Verschleißverhalten von Feldhäckslermessern beim Einsatz in der Praxis
- Viel Aufwand, viel Fläche - was kommt raus?
- Virtuelles Museum des Orchontales
- Vom Frust zur Lust beim Anbau von Leguminosen – erfolgreiche Anbaustrategien
- Von wegen Widerstand. Emotion als Ressource!!!
- Vorhabenbezeichnung: Vernetztes Forschungsdatenmanagement an Hochschulen für angewandte Wissenschaften am Beispiel der HTW Dresden; Kurzbezeichnung: FoDaMa-HTWD : Schlussbericht 2019 : Laufzeit des Vorhabens: 01.07.2017-30.09.2019 : Berichtszeitraum: 01.07.2017-30.09.2019 : Förderrichtlinie zur Erforschung des Managements von Forschungsdaten in ihrem Lebenszyklus an Hochschulen und außeruniversitären Forschungseinrichtungen
- Vorstellungen von Forschungsschwerpunkten an der Fakultät Bauingenieurwesen/Architektur