Sonstiger Publikationstyp RDF
Seiten:- Ein neues System zur Aufnahme kritischer Fahrsituation mit fahrerindividueller Auslösung
- Einfluss der Beleuchtung in Legehennenställen - Erste Ergebnisse eines Forschungsvorhabens Einfluss des Lichtspektrums von Beleuchtungskörpern in der Legehennenhaltung
- Einfluss der Grundbodenbearbeitung auf die Überwinterung von Winterkörnerleguminosen
- Einfluss unterschiedlicher Bewässerungsstrategien auf morphologische und physiologische Pflanzenparameter junger Gehölze im Freilandversuch
- Einfluss von Genotyp und Umwelt auf die N-Rhizodeposition von Leguminosen
- Einfluss von Tiefbauwerken auf die Grundwassertemperatur in Dresden
- Einflussgrößen auf die Schätzwerte der effektiven Populationsgröße
- Einführung in die FKM-Richtlinie 'Rechnerischer Festigkeitsnachweis für Maschinenbauteile' - Neuerungen der 6. Ausgabe
- Einsatz des ClassPad 330 im VWL/BWL-Unterricht am Beruflichen Gymnasium in Sachsen (Bausteinkurs)
- Einstreuqualität und Parasitenlast als Einflussfaktoren auf das physiologische Verhalten von Legehennen in sächsischen Geflügelhaltungen: Endbericht für ein nach Richtlinie LIW/2014 mit Mitteln des ELER gefördertes Vorhaben : Umsetzung der Europäischen Innovationspartnerschaft „Landwirtschaftliche Produktivität und Nachhaltigkeit“ (EIP-AGRI) im Freistaat Sachsen
- Elektrische Antriebe in mobilen Arbeitsmaschinen
- Elektrotechnische Werkstoffe. Teil1. Grundlagen
- Elektrotechnische Werkstoffe. Teil2. Werkstoffe
- Energetische Inspektion von Klimaanlagen, 2011, 2. Auflage, CCI Dialog GmbH, Karlsruhe.
- Energetische und wirtschaftliche Bewertung der Kraft-Wärme-Kopplung
- Energieeffiziente elektrische Antriebe
- Energieeffizienz in Industrie- und Gewerbeobjekten
- Energieeinsparung durch lebenszyklusorientierte Planung und Betriebsoptimierung für Gebäude und TGA-Anlagen - LCCA : Abschlussbericht
- Entwicklung einer textilen Liegematte aus Abstandsgewirken.
- Entwicklung eines nationalen Monitorings tiergenetischer Ressourcen auf der Basis der Effektiven Populationsgröße am Beispiel des Schweren Warmbluts
- Entwicklung instrumenteller Methoden zur Echtzeitdetektion niedermolekularer, an der Zellphysiologie beteiligter Verbindungen mittels Ionenmobilitätsspektrometrie Teilvorhaben: Signalaufbereitung und digitale Signalverarbeitung: Abschlußbericht zu einem innovativen technologieorientierten Verbundprojekt
- Entwicklung von energieeffizienten Hochleistungstransistoren
- Entwicklungsprozess einer Wettbewerbstrophäe für einen Architekturwettbewerb anlässlich des Tages der Architektur in Sachsen und des Abschlusses des Moritz-Ziller-Preises für Stadtgestaltung
- Entwicklungstrends in der Landwirtschaft, Auswirkungen auf die Entwicklung der Landtechnik - Zukunftsfelder
- Entwurf und Planung von Wasserhaushaltsschichten – neue Erkenntnisse und Empfehlungen für die Praxis.
- Ereignisdiskrete Simulation einer Tankstelle
- Erfassung der Libellenfauna an ausgewählten Moorstandorten in der Dresdner Heide mit besonderer Berücksichtigung von Somatochlora arctica (ZETTERSTEDT, 1840) (Odonata)
- Ergebnisse zu methodischen Untersuchungen zur Bestimmung der Radiation von Milchkühen
- Ergänzungen zum Buch Grundwissen Mathematik
- Erste erdbautechnische Erfahrungen mit der PM 100-URM