ausgewählte Veröffentlichungen
-
Buch
- Digitale Transformation - Wege in eine zukunftsfähige Landwirtschaft Referate der 37.GIL-Jahrestagung 06.-07.März 2017, Dresden Lecture Notes in Informatics (LNI) - Proceedings, Volume P-268 2017
- Wertschöpfung des Gartenbauclusters in Sachsen 2013
- Wertschöpfung des Gartenbauclusters in Brandenburg 2013
- Wertschöpfung des Gartenbauclusters in Hessen
- Wertschöpfung des Gartenbauclusters in Nordrhein-Westfalen
-
Konferenz-Paper
- Preiskalkulation in der Endverkaufsgärtnerei: Was ist der richtige Preis? 2020
- Preiskalkulation in der Endverkaufsgärtnerei: Was ist der „richtige Preis“? 2019
- Produktionscontrolling für die Frischgemüseproduktion im Freiland – Erarbeitung eines Produktionscontrollingsystems als Anleitung zum Informationsmanagement unter Berücksichtigung aller Wertschöpfungskettenteilnehmer. 2015
- Produktionscontrolling für die Frischgemüseproduktion im Freiland 2013
- Possibilities and limits of modelling the development of horticultural farms based on accounting data, II International Symposium on Horticulture in Europe - SHE2012, 1.- 5.7.2012 2012
- Product- and Production-Management along the Value Chain of Horti-cultural Open Field Production 2012
- Developing an Economic Model System of the Vegetable Production Sector in Germany 2012
- The Adoption of Control Instruments for Farm Management by Horticulture Farms in Germany 2012
- Wirtschaftlichkeit von Fotovoltaikanlagen auf Gewächshausdächern 2010
- Die Reputation des deutschen Gartenbaus: Ein mehrstufiger Messansatz. Aktuelle Forschung in der Gartenbauökonomie Digitalisierung und Automatisierung ‒ Welche Chancen und Herausforderungen ergeben sich für den Gartenbau? Tagungsband, pp. 65-79.
- Digitale Transformation als Treiber von Controlling im Gartenbau – ein konzeptioneller Ansatz. Informatik in der Land-, Forst- und Ernährungswirtschaft : Fokus: Was bedeutet Künstliche Intelligenz für Agrar- und Ernährungswirtschaft? : Referate der 42. GIL-Jahrestagung, pp. 201-206.
- Nutzung von Ertragsmodellen zur Jahresplanung einer Gemüsekultur am Beispiel von Brokkoli
-
Sonstiger Publikationstyp
- Clusterstudie Gartenbau: Wertschöpfung des Gartenbauclusters in Sachsen. Vol.2013,26. 2013
- B. Finkenstädt, "Nonlinear Dynamics in Economics: A Theoretical and Statistical Approach to Agricultural Markets" (Book Review). European Review of Agricultural Economics, Vol.23(4), p. 516. 1996
- Betriebswirtschaftslehre und die Notwendigkeit des Wechselspiels zwischen Theorie und Praxis
- Haben wir ein Nachwuchsproblem im Bereich der Gartenbauingenieure?
-
Wissenschaftliche Vortragsfolien
- Entscheidungsunterstützungsmodelle 2021
- Chancen und Herausforderungen für sächsische Baumschulen aus ökonomischer Sicht 2013
- Controlling- u. Managementanforderungen im Gartenbau 2007
- Bewertung des Einsatzes alternativer Energieträger im Gartenbau 2006
- Bedeutung von Unternehmensnetzwerken im Agribusiness: Konzentrationsprozesse im deutschen Freilandgemüseanbau – Verlauf und mögliche Ursachen.
- Controlling- Grundlagen und Werkzeuge
- Risiken und ihre betriebswirtschaftlichen Auswirkungen
- The Dynamics of the Horticulture Sector - What are the driving Forces?
-
Wissenschaftlicher Artikel
- Communication of sustainability in horticulture – what messages do consumers currently perceive and what expectations do they have regarding sustainability?. Acta horticulturae, (1380), pp. 31-38. 2023
- Review – Measuring the Reputation of Companies and Industries Using the Example of Horticulture. Journal of International Food & Agribusiness Marketing. 2022
- Conception and evaluation of a structural equation model to measure the reputation of German horticulture. The international food and agribusiness management review, Vol.24(2), pp. 337-354. 2021
- The reputation of horticulture – an internal view of the industry. The international food and agribusiness management review, Vol.24(2), pp. 233-247. 2021
- Consumer Preferences for Sustainability in Food and Non-Food Horticulture Production. Sustainability (Basel, Switzerland), Vol.12(17), p. 7004. 2020
- Efficient farming options for German apple growers under risk – a stochastic dominance approach. The international food and agribusiness management review, Vol.21(1), pp. 101-120. 2018
- Explorative analysis of heterogeneous structures of retail nurseries. BERICHTE UBER LANDWIRTSCHAFT, Vol.94(2). 2016
- CHANGING MARKET CHANNELS FOR FRESH FRUITS AND VEGETABLES AND IMPLICATIONS FOR THE STRUCTURE OF THE FARM SECTOR. Acta horticulturae, Vol.655(655), pp. 63-71. 2004
- Model applications in horticulture: a review. Scientia horticulturae, Vol.74(1), pp. 151-174. 1998
- Reputation of German Horticulture Using Fruit Growing as an Example: Results of a Consumer Study. Journal of international food & agribusiness marketing, Vol.ahead-of-print(ahead-of-print), pp. 1-28.