Wissenschaftliche Vortragsfolien RDF
Seiten:- Der Beitrag der Geodäsie zum Building Information Modelling (BIM)
- Der Clean Diesel - gibt es noch Herausforderungen?
- Der Master Landschaftsentwicklung an der HTW Dresden
- Der Namibia Atlas - Ein Beispiel moderner Kartographie
- Der Prosumage-Ansatz in der Didaktik Konferenz-Paper
- Der Word-of-Mouth-Effekt als kalkulierbare Größe in der Mediaplanung. Empirische Ergebnisse des Kommunikationstools LISA Freundeskreis.
- Development of a Collagen Scaffold for a Cell Culture Model to Investigate Atherosclerosis Development
- Development of a Geocomposite to Improve the Bed Support Conditions of Track Gravel for Railway Tracks
- Development of Copper and Silver Chalcogenide Glasses for Application in Ion Sensitive Electrodes
- Development of drop-out rates in Business engineering studies
- Die Datenerfassung mittels Laserscanning und die Visualisierung von Industrieanlagen am Beispiel des Museumskraftwerkes Hirschfelde
- Die Datenerfassung und Visualisierung von Industrieanlagen am Beispiel des Museumskraftwerkes Hirschfelde
- Die Energiebegriffe Wilhelm Ostwalds
- Die Gewächshausplanung - optimale Dachneigung
- Die Gewächshausplanung im Thaleskreis (Das Gewächshausproblem – Teil 2)
- Die Lausfliegenforschung in Österreich: & Studiengänge an der University of Applied Sciences in Dresden : Vortrag (Sondertermin)
- Die Schotterbettung als Element des Tragsystems
- Die Visualisierung von Industrieanlagen am Beispiel des MKW Hirschfelde und weitere Dienstleistungen von Geodäten auf dem Gebiet des Maschinenbaus
- Die Visualisierung von Industrieanlagen am Beispiel des Museumskraftwerkes Hirschfelde
- Die zukünftige Emissionsgesetzgebung und der Clean Diesel
- Differential Evolution in School Mathematics
- Differenzielle Evolution auf dem ClassPad
- Digitale Archäologie im Mongolischen Orchontal
- Digitale Ideen für den Marktplatz in Dittersbach
- Digitale Transformation der Energiewirtschaft - Quo vadis?
- Digitale und nicht-digitale Schlüsselkompetenzen in der Entrepreneurship Education
- Digitalisierung an der Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden - Von einer Digitalisierungsstrategie zu einer Strategie für Lehre im digitalen Zeitalter
- Digitalisierung im Mittelstand am Beispiel der GSG Baubeschläge GmbH
- Distance Learning in the German Education System
- Domurath N., F.-G. Schroeder and S. Glatzel 2013: Light Response Curves of Selected Plants under Different Light Conditions.