Buch RDF
Seiten:- Elektrische Antriebstechnik 3: Mechanisches Übertragungssystem, Leistungselektronische Stellglieder, Sensorik, Komponenten der Informationsverarbeitung und -übertragung, Gesteuerte elektrische Antriebe, Geregelte elektrische Antriebe
- EMSR-Stellenplan - Symbolik und Übergang von DIN 40719-2 zu DIN EN 81346-2
- Energetische Inspektion von Klimaanlagen: in Nichtwohngebäuden nach § 12 der Energieeinsparverordnung EnEV ; [mit FAQs und Normen-Hinweisen]
- Entwicklerforum Geoinformationstechnik 2006: Junge Wissenschaftler forschen
- Entwicklung eines Modells der Didaktik zur Analyse von organisationalen, motivationalen und digitalen Lehr-/Lernszenarien am Beispiel schriftsprachlicher Kompetenzen
- Entwicklung innovativer Lampen zur Ertrags- und Qualitätssteigerung von bedeutenden Kulturen im Gemüse- und Zierpflanzenbau: Schlussbericht zum Forschungsprojekt im Rahmen des Förderprogramms: Forschung an Fachhochschulen mit Unternehmen (FHprofUnt) des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) : Berichtszeitraum: 01.07.2009-30.06.2012
- Entwicklung von Cellulosefaser-Leichtbeton und Untersuchung des bruchmechanischen Verhaltens
- Entwicklungspolitische Diskussionstage 2001
- Ergänzungen zum Buch Grundwissen Mathematik für Ingenieure (Teil 2)
- Ethik im MIttelstand
- Ethik im Personalwesen – Schlüsselfragen für mittelständische Unternehmer
- Ethik in Lieferketten
- European atlas of forest tree species
- Fachbuch "Projektierung von Automatisierungsanlagen" (1. Auflage 2009)
- Fachbuch "Projektierung von Automatisierungsanlagen" (2. Auflage 2013)
- Fachbuch "Projektierung von Automatisierungsanlagen" (3. Auflage 2017)
- Fahrerassistenzsysteme für die Geschwindigkeitsreduzierung bei schlechten Bedingungen: Driver assistance systems for speed reduction in poor driving conditions
- FDM-Handbuch für HAW – Handlungshilfe für aktives Forschungsdatenmanagement an Hochschulen für angewandte Wissenschaften.
- Fertigungsprozeßgestaltung und Informationsverarbeitung
- Filme über den antifaschistischen Widerstandskampf
- Finanzmathematik fuer Wirtschaftswissenschaftler: Grundlagen, Anwendungsbeispiele, Fallstudien, Aufgaben und Loesungen
- Finanzmathematik für Wirtschaftswissenschaftler
- Fluidtechnik in Kraftfahrzeugen
- Fluidtechnik in Kraftfahrzeugen
- Ganzheitliche Translozierungstechniken im Hohenloher und Odenwälder Freilandmuseum
- Ganzheitliches Qualifikationsmanagement: Kooperation von Versicherungen und Universitaten
- Ganzheitliches Qualifikationsmanagement: Kooperation von Versicherungen und Universitäten
- Gemeinsame Stellungnahme zum IDW EPS 340: Die Prüfung der Maßnahmen nach § 91 Abs. 2 AktG im Rahmen der Jahresabschlussprüfung gemäß § 317 Abs. 4 HGB
- Generische Entwicklungs- und Absicherungsmethodik für vernetzte und automatisierte Fahrfunktionen (GEwAF): Abschlussbericht : Laufzeit: 01.07.2017 bis 30.06.2020
- Geo-referencing from Photo-based Documentation in Freshwater and Marine Archaeology