Buch RDF
Seiten:- Sustainable Campus - Visionen für die Campusentwicklung: Kleine und Große Schritte
- Sustainable Solutions for Supply Chain Management
- Sustainable Solutions for Supply Chain Management
- Tagungsband ASIM 2016 - 23. Symposium Simulationstechnik vom 7. bis 9. September 2016 an der HTW Dresden
- Tagungsband zum 4. BIH-Treffen: Interdisziplinäre Forschung - Chancen und Herausforderungen
- Teaching Entrepreneurship at HTW Dresden: The Case of Start Ups.
- Teaching Machine Learning in 2020
- Techniken für optimale Gesprächsführung Wie Sie in Alltag und Berufsleben Gespräche erfolgreich führen
- Technikfolgen-Abschätzung "Grundwasserschutz und Wasserversorgung"
- Test Buch
- Testbuch
- THE NAMIBIA Tourist Map
- The Nasca Project - A German-Czech Cooperation
- The spatial distribution and interregional dynamics of vegetable production in Thailand
- Thermografische Messung der Temperatur metallischer Oberflächen
- The development of individual problem solving strategies for complex and dynamic management problems
- Through Harmonization of National Technical Regulations to More Sustainability in Engineering Business: How to Stay Compliant, Efficient, and Sustainable in International Engineering Business.
- TIEREXPERIMENTELLE UNTERSUCHUNGEN UEBER GEWEBEVERTRAEGLICHKEIT UND OSTEOGENE POTENZ VON LYODURA UND DEM POLYGLYCOLSAEUREFADEN DEXON
- Trockenstress-Projekt AdapTree – Anzucht von Stadtbäumen bei unterschiedlichem Bewässerungsmanagement
- Ubungsbuch Wirtschaftsmathematik fur Dummies
- Umweltmanagement beim Deutschen Evangelischen Kirchentag
- Umweltmanagement von Grossveranstaltungen: ein Leitfaden am Beispiel des Deutschen Evangelischen Kirchentages
- Untersuchung von thermisch behandelten Ni/C-Nanometerschichten mit Röntgenmethoden
- Untersuchung von thermisch behandelten Ni/C-Nanometerschichten mit Röntgenmethoden
- Use of GIS in large protected areas in Central and Eastern Europe: situation and outlook: findings from a survey of 109 National Parks and Biosphere Reserves in 11 countries = Stand und Perspektiven des GIS-Einsatzes in mittel- und osteuropäischen Großschutzgebieten
- Verbessertes Berechnungskonzept FKM-Richtlinie: Vorhaben Nr. 282 : ein verbessertes Berechnungskonzept des statischen Festigkeitsnachweises und des Ermüdungsfestigkeitsnachweises für nichtgeschweisste und geschweisste Maschinenbauteile nach der FKM-Richtlinie "Festigkeitsnachweis" : Abschlussbericht
- Volume 141: European Conference on Machine Learning and Principles and Practice of Knowledge Discovery in Databases, 14 September 2020, Virtual Conference
- Vom Energieinhalt ruhender Körper. Ein thermodynamisches Konzept von Materie und Zeit
- Vom Recyclingpapier bis zur Nullemission - Umweltmanagement beim Deutschen Evangelischen Kirchentag
- Von Supply Chain Management zu Value Network Creation: Die transformative Kraft des Einkaufs