Buch RDF
Seiten:- Bewertungseinheiten im Gewinnermittlungsrecht der Banken
- BIM and 3D GIS Integration for Digital Twins: An Introduction
- BIM-Klassen der Verkehrswege
- BIM-Klassen der Verkehrswege 2.0: Vorstandardisierungsarbeit der buildingSMART-Fachgruppen Verkehrswege und Landschaftsarchitektur
- Buchbeitrag: "Crowdfunding als ethische Finanzierungsalternative?"
- CAD/CAM: Schlüsseltechnologie als Intensivfaktor
- CAM: developments in computer-integrated manufacturing
- Carbon Dioxide Emission for the Processes of Distribution and Warehousing
- Chancen bedarfsgerechter Weiterbildung aelterer Mitarbeiter: Eine empirische Studie zur Situation in einer laendlichen Region Bayerns
- Chancen bedarfsgerechter Weiterbildung ©Þlterer Mitarbeiter: eine empirische Studie zur Situation in einer l©Þndlichen Region Bayerns
- Complex machining and AI-methods : proceedings of the IFIP TC5
- Construction and analysis. Part I
- Controlling der Nachhaltigkeit
- Crowd Design: From Tools for Empowerment to Platform Capitalism
- Das sächsische Vogtland (Karte)
- Das Westerzgebirge
- Das Tagelöhnerhaus aus Oberwittstadt: Reden zur Eröffnung am 18. Juni 1999 und Dokumente
- Daten und Methoden zur Analyse von dreidimensionalen Landschaftsstrukturen
- Der TGV: schnelle Züge - Züge d. Zukunft?
- Design for Six Sigma: Konzeption und Operationalisierung von alternativen Problemlösungszyklen auf Basis evolutionärer Algorithmen
- Design of Gearing and Gear Transmissions (Kap. 7.1, 7.3)
- Design, operation and maintenance of a bank filtration scheme
- Developments of concepts for expanding the use of no-tillage farming in organic agriculture
- Dialogische Bibeldidaktik: Biblische Ganzschriften des Alten und Neuen Testaments in den Sekundarstufen des Gymnasiums - ein unterrichtspraktischer Entwurf
- Diasynchron: Beiträge zur Exegese, Theologie und Rezeption der hebräischen Bibel ; Walter Dietrich zum 65. Geburtstag
- Die Abwechslung macht's
- Die Chemilumineszenz der 2-Coumaranone
- Die ethischen Fragestellungen im Marketing
- Die Frankenwaldbahn: die Geschichte der Steilrampe über den Frankenwald
- Die Gattung Ulmus als Baum der Zukunft unter Berücksichtigung der Holländischen Ulmenkrankheit