ausgewählte Veröffentlichungen
-
Abschnitt eines Buches
-
Buch
- Wirtschaftsmathematik für Dummies 2023
- Monografie: "Übungsbuch Wirtschaftsmathematik für Dummies" 2019
- Monografie: "Wirtschaftsmathematik kompakt für Dummies" 2018
- Wirtschaftsmathematik: Kompakt Fur Dummies 2018
- Lineare Algebra für Wirtschaftswissenschaftler: Mit Aufgaben und Lösungen 2017
- Monografie: "Wirtschaftsmathematik für Dummies" 2016
- Wirtschaftsmathematik Für Dummies 2016
- Wirtschaftsmathematik für Dummies 2016
- Ubungsbuch Wirtschaftsmathematik fur Dummies 2015
- Monografie: "Wirtschaftsmathematik für Dummies" 2009
- Wirtschaftsmathematik für Dummies 2009
- Finanzmathematik für Wirtschaftswissenschaftler 2007
- Finanzmathematik fuer Wirtschaftswissenschaftler: Grundlagen, Anwendungsbeispiele, Fallstudien, Aufgaben und Loesungen 2007
- Buchbeitrag: "Crowdfunding als ethische Finanzierungsalternative?"
- Gemeinsame Stellungnahme zum IDW EPS 340: Die Prüfung der Maßnahmen nach § 91 Abs. 2 AktG im Rahmen der Jahresabschlussprüfung gemäß § 317 Abs. 4 HGB
- Monografie: "Lineare Algebra für Wirtschaftswissenschaftler"
- Monografie: "Lineare Algebra für Wirtschaftswissenschaftler"
- Monografie: "Übungsbuch Wirtschaftsmathematik für Dummies"
-
Konferenz-Paper
- Vortrag: "Risikowahrnehmung und Risikobereitschaft - Wie viel Risiko wollen wir uns erlauben?" 2019
- Vortrag: "Bewertung von Risikominderungsmaßnahmen mittels Monte-Carlo-Simulation"
- Vortrag: "Gestaltung einer interaktiven Börsenhandelssimulation zu Lehr- und Forschungszwecken“
- Webinar: "Realitätsnahe Risikoquantifizierung mit einfachen Abfragen"
-
Wissenschaftliche Vortragsfolien
- Risikobewertung und Bewertung von Risikominderungsmaßnahmen am Beispiel des Forderungsausfallrisikos 2021
- Bewertung von Risikominderungsmaßnahmen mittels einer Monte-Carlo-Simulation
- Keynote-Speech "Mit einfachen Methoden zum besseren Kennzahlenüberblick - Unschärfen der Risikokommunikation und Risikoerhebung"
- Risikoaggregation: Motivation, Nutzen und Anwendungsbeispiele
- Vortrag: "Risikoaggregation mittels Monte-Carlo-Simulation - Einfache Methoden zur Datenerhebung und Ergebniskommunikation"