Entwicklung eines Qualifizierungsmoduls für Präventionsberater und -beraterinnen zu neuen Herausforderungen im Bereich Arbeiten 4.0 („Planspiel Arbeit 4.0“)
Projekt
Überblick
Hauptsprache
- eng
Interdisziplinäres Projekt
- false
Internationale Kooperation
- false
Projektname
- Entwicklung eines Qualifizierungsmoduls für Präventionsberater und -beraterinnen zu neuen Herausforderungen im Bereich Arbeiten 4.0 („Planspiel Arbeit 4.0“)
Projektstatus
Projekttyp
ZAFT-Anbindung
- false
Beschreibung
-
Das Ziel des Qualifikationsmoduls ist es, den Umgang mit Digitalisierung in der Arbeitswelt und deren Auswirkungen auf den Menschen an einem konkreten soziotechnischen System (z.B. einen Fertigungsprozess mit vier bis fünf Arbeitsplätzen) zu vermitteln, erfahrbar zu machen und präventiv gestalten zu lernen. Das Qualifizierungsmodul gibt dabei unmittelbares Feedback zum eigenen Handeln der Präventionsberaterinnen und -berater.
Datum/Uhrzeit-Intervall
- Mai 1, 2018 - August 31, 2022
Zugehörigkeit
Organisationen
- Fakultät Wirtschaftswissenschaften Organisation
Forschung
mitarbeitende Forscher
- Freitag, Georg Professor für Implementierung von Benutzeroberflächen
- von der Weth, Rüdiger Professor für BWL/Personalwirtschaft und Arbeitswissenschaften
Finanzierungsinformationen
Drittmittel
- false
Industrie
- false
Privat
- false
Öffentlich
- false