Verantwortungsvolle Pflege älterer Menschen - AAL-LivingLab der HTW Dresden
Projekt
Überblick
Hauptsprache
- eng
Interdisziplinäres Projekt
- false
Internationale Kooperation
- false
Projektname
- Verantwortungsvolle Pflege älterer Menschen - AAL-LivingLab der HTW Dresden
Projektstatus
Projekttyp
ZAFT-Anbindung
- false
Beschreibung
-
Mit dem Vorhaben wird die HTW Dresden in die Lage versetzt, ein Living Lab einzurichten .Die Wohnung soll mit einer Vielzahl an technischen Assistenzsystemen ausgestattet werden, die Menschen mit altersbedingten oder sonstigen gesundheitlichen Einschränkungen ein selbstbestimmtes Leben in der eigenen Wohnung ermöglichen können. Dies erfolgt gemeinsam mit der Cultus gGmbH Dresden, die einerseits die Wohnung im Wohnpark Bühlau zur Verfügung stellt und in deren Versorgungsinfrastruktur das Lab eingebunden werden soll. Deutschlandweit existiert kein AAL Living Lab, bei dem diese Integration gegeben ist. Damit wäre das Lab an der Schnittstelle von häuslicher Wohnumgebung und betreutem Wohnen ein idealer Multiplikator, um in nachfolgenden Forschungs- und Entwicklungsprojekten in beide Anwendungsszenarien auszustrahlen und wertvolle Erkenntnisse zu liefern. Es soll zukünftig als zentraler Ankerpunkt für die Initiierung und Durchführung verschiedener Projekte dienen, in die möglichst viele Dresdner Akteure mit einbezogen werden können. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, dass Anbietern von Systemen im Bereich Smart Home und Active Assisted Living dieses Lab als Test- und Evaluationsumgebung angeboten werden kann. Die daraus resultierenden synergetischen Effekte unterstreichen nicht nur die nachhaltige Entwicklung und Erprobung neuer Technologien in Kooperation mit der betroffenen Bevölkerungsgruppe, sondern verbinden gleichermaßen die aus der Forschung entstehenden Ideen mit lokalen Wirtschaftspartnern. Erwartet wird dadurch eine Steigerung der wirtschaftlichen Verwertbarkeit von wissenschaftlichen Erkenntnissen.
Datum/Uhrzeit-Intervall
- Juni 28, 2019 - Dezember 31, 2019
Zugehörigkeit
Organisationen
- Fakultät Informatik/ Mathematik Organisation
Forschung
mitarbeitende Forscher
- Böhme, Hans-Joachim Professor für Künstliche Intelligenz
Finanzierungsinformationen
Drittmittel
- false
Industrie
- false
Privat
- false
Öffentlich
- false