Publikationstyp RDF
Seiten:- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- 16
- 17
- 18
- 19
- 20
- 21
- 22
- 23
- 24
- 25
- 26
- 27
- 28
- 29
- 30
- 31
- 32
- 33
- 34
- 35
- 36
- 37
- 38
- Verschleißverhalten von Feldhäckslermessern beim Einsatz in der Praxis Sonstiger Publikationstyp
- Vertical farming- recent research at the HTW-Dresden. Wissenschaftliche Vortragsfolien
- Vertical Farms as Sustainable Food Production in Urban Areas. Wissenschaftliche Vortragsfolien
- Verwaltungsdigitalisierung und Nutzendenzufriedenheit Digitalkomplizen Stadt Leipzig Wissenschaftliche Vortragsfolien
- Viel Aufwand, viel Fläche - was kommt raus? Sonstiger Publikationstyp
- Virtuelles Museum des Orchontales Sonstiger Publikationstyp
- Visualisierung von Industrieanlagen am Beispiel des Museumskraftwerkes Hirschfelde Wissenschaftliche Vortragsfolien
- Vom Energieinhalt ruhender Körper Wissenschaftliche Vortragsfolien
- Vom Frust zur Lust beim Anbau von Leguminosen – erfolgreiche Anbaustrategien Sonstiger Publikationstyp
- Vom KI-Forschungsprototypen zur Produktivumgebung: Herausforderungen, Methoden und Werkzeuge Wissenschaftliche Vortragsfolien
- Vom Landmesser zum Geodatenmanager – Wozu dienen Geodaten und Geoinformationen? Wissenschaftliche Vortragsfolien
- Vom Wert der Veränderungen. Zur Verwertung von Design in Europa und den USA Wissenschaftliche Vortragsfolien
- Von der Punktwolke zum BIM Wissenschaftliche Vortragsfolien
- Von wegen Widerstand. Emotion als Ressource!!! Sonstiger Publikationstyp
- Von wegen Widerstand.... Eine Diagnose der emotionalen Ressourcen für Veränderungsprozesse Wissenschaftliche Vortragsfolien
- Vorhabenbezeichnung: Vernetztes Forschungsdatenmanagement an Hochschulen für angewandte Wissenschaften am Beispiel der HTW Dresden; Kurzbezeichnung: FoDaMa-HTWD : Schlussbericht 2019 : Laufzeit des Vorhabens: 01.07.2017-30.09.2019 : Berichtszeitraum: 01.07.2017-30.09.2019 : Förderrichtlinie zur Erforschung des Managements von Forschungsdaten in ihrem Lebenszyklus an Hochschulen und außeruniversitären Forschungseinrichtungen Sonstiger Publikationstyp
- Vorstellung des Transferzentrums für Biodiversität Sachsen. Wissenschaftliche Vortragsfolien
- Vorstellungen von Forschungsschwerpunkten an der Fakultät Bauingenieurwesen/Architektur Sonstiger Publikationstyp
- Vortrag "Luftdurchströmte Gesteinsschüttungen" Wissenschaftliche Vortragsfolien
- Vortrag „Architektur – Zukunft gestalten“ im Rahmen des Immobilienforums der Ostsächsischen Sparkasse Sonstiger Publikationstyp
- Vortrag „Green, Safe and Healthy Cities“ beim Euro-India-Summit Sonstiger Publikationstyp
- Vortrag: "Risikoaggregation mittels Monte-Carlo-Simulation - Einfache Methoden zur Datenerhebung und Ergebniskommunikation" Wissenschaftliche Vortragsfolien
- Wahrscheinlichkeitsrechnung und Statistik, Teil I: Wahrscheinlichkeitsrechnung (64 Seiten), Teil II: Mathematische Statistik (82 Seiten). Internes Manuskript für den Studiengang Vermessungswesen (Fernstudium), Fak. Geoinformation, HTW, 2010 Sonstiger Publikationstyp
- Wald und Offenland im Kontext von Klimawandel, Biodiversität und Landschaftsbild Wissenschaftliche Vortragsfolien
- Wandlungsfähiges Beschichtungssystem für feine pulverförmige Medien Sonstiger Publikationstyp
- Wartung und Pflege von Melkanlagen Sonstiger Publikationstyp
- Warum ist Gemüse sexy! Wissenschaftliche Vortragsfolien
- Warum ist Gemüse sexy? Wissenschaftliche Vortragsfolien
- Was der Informatik Recht ist, JurPC Web-Dok. 159/2011, Abs. 1-94 (s. www.jur-pc.de, Aufsätze Oktober 2011) Sonstiger Publikationstyp
- Was ist eine Klimaanlage Wissenschaftliche Vortragsfolien