Privacy Management mit Self-Sovereign Identity: Potenziale zur Erhöhung der informationellen Selbstbestimmung uri icon

Open Access

  • false

Peer Reviewed

  • true

Abstract

  • Dieser Beitrag zeigt einen Ausblick für ein Privacy Management auf Basis von Self-Sovereign Identity (SSI). Dafür genutzte digitale Brieftaschen (SSI-Wallets) bieten konzeptionelle Eigenschaften, die die Privatheit der Nutzer besser als bisherige Ansätze schützen können und die Selbstbestimmtheit der Nutzer über ihre Daten erhöhen. Diese Verbesserungen entstehen jedoch nicht automatisch. Vielmehr sind ein wertegeleiteter Umgang mit der Technologie und zusätzliche Werkzeuge erforderlich, um diese Potenziale zu nutzen. Die mit dem Ansatz mögliche Neugestaltung der Beziehungen zwischen Nutzer und Serviceanbieter hat einen disruptiven Charakter. Mit Verfahren und Werkzeugen für digitale Interaktionen wie Selective Disclosure, Verifiable Presentations, Zero-Knowledge Proofs, nicht-korrelierbaren Identifikatoren und Filterfunktionen eröffnen SSI-Wallets vollkommen neue Möglichkeiten für die Organisation des Datenmanagements.

Veröffentlichungszeitpunkt

  • Januar 8, 2023