Indikatoren für ein Accounting der biologischen Vielfalt : Grad der menschlichen Beeinflussung und Naturschutz in Deutschland Vortrag am Bundesamt für Naturschutz (BfN) in Bonn Wissenschaftliche Vortragsfolien uri icon

Open Access

  • false

Peer Reviewed

  • false

Abstract

  • Der Vortrag beschreibt potenzielle Indikatoren für ein Accounting der biologischen Vielfalt. Welche existierenden nationalen Monitoringprozesse zur biologischen Vielfalt können für die Bestimmung von „Ecosystem Condition“ (stock) und für „Biodiversitäts-Accounts“ (flow, Leistungsflüsse) genutzt und wie können sie adaptiert werden? Vor dieser Frage werden folgende Indikatoren vorgestellt:

    Naturbetonte Flächen und Naturschutzgebiete in Deutschland: Relativ einfache Größen zur groben räumlichen Abschätzung naturnaher bzw. naturschutzfachlich wertvoller Lebensräume in Deutschland. Der Indikator „Anteil Gebiete Natur- und Artenschutz an Gebietsfläche“ ist bspw. geeignet Auskunft zu geben, in welchem Maße Schutzgebiete zur ÖSL „Erhaltung der biologischen Vielfalt“ sowie „Ästhetische Werte“, „Gelegenheiten für Erholung und Tourismus“, etc. beitragen.



Veröffentlichungszeitpunkt

  • März 11, 2022