Die Einführung des VIVO-Systems an der HTWD befindet sich derzeit in der Testphase. Daher kann es noch zu anwendungsseitigen Fehlern kommen. Sollten Sie solche Fehler bemerken, können Sie diese gerne >>hier<< melden.
Sollten Sie dieses Fenster schließen, können Sie über die Schaltfläche "Feedback" in der Fußleiste weiterhin Meldungen abgeben.
Vielen Dank für Ihre Unterstützung!
Einfluss elektromagnetischer Strahlung auf Wachstums- und Stoffwechselprozesse bei Mikroalgen aus der Abteilung Chlorophyta - kumulative Dissertation
Dissertation
Der Einfluss unterschiedlicher elektromagnetischer Strahlung auf die Biomasseproduktion und Stoffwechselaktivität von C. vulgaris und S. obliquus (Grünalgen) wurde untersucht. Die längere Belichtung ergab eine signifikante Zunahme des Biomasseertrages. Das biochemische Profil veränderte sich ebenfalls mit der Photoperiodendauer. Mit Ausnahme für Linolsäure in C. vulgaris ergab sich für den volumetrischen Ertrag der analysierten Inhaltsstoffe eine geringere Lichtnutzungseffizienz mit zunehmender Photoperiode. Die LED-Belichtung (49:26:25 RGB) bewirkte einen höheren Biomasseertrag und erhöhte Konzentrationen von α-Linolensäure, Astaxanthin und Lutein bei C. vulgaris. Die Ergebnisse beweisen eine Anpassung des Stoffwechsels an die spektrale Zusammensetzung und Belichtungsdauer. Mit Mikrowellen konnte kein Einfluss auf Biomasse und Stoffwechselaktivität nachgewiesen werden. Die UV-A und UV-B-Bestrahlung bewirkte u.a. eine Reduzierung der Zellzahl und ein verändertes Fettsäurenmuster.