Haskell-Intensivkurs: ein kompakter Einstieg in die funktionale Programmierung Buch uri icon

Open Access

  • false

Peer Reviewed

  • false

Abstract

  • Haskell ist eine rein funktionale, auf dem Lambda-Kalkül basierende Programmiersprache, die viele Sprachen (Python, Java, JavaScript, ...) beeinflusst hat. Eine kurze Einführung in Haskell findet sich bei L. Piepmeyer (ID 33/10). Funkionale Sprachen bringen viele neue Konzepte. Die Autoren wenden sich an Einsteiger, bei denen aber gute mathematische Vorkenntnisse vorausgesetzt werden. Anfangs erläutern sie kurz Grundlagen und Konzepte einer funktionalen Programmiersprache. Sie stellen die Vorteile einer funktionalen Sprache heraus und deuten kurz an, dass eine funktionale Sprache die Produktivität eines Programmierers erhöhen kann. Es folgt dann die Darstellung der Haskell-Grundlagen (Datentypen, Funktionen und Operatoren, Rekursion als Entwurfstechnik, Datenstrukturen, Modularisierung und Schnittstellen). Am Schluss finden sich fortgeschrittene Haskell-Konzepte (Laufzeitanalyse von Algorithmen, Random Access-Listen, ...). Gut berücksichtigt wird auch das Testen und Verifizieren von Programmen. Das Buch stützt sich auf Anwendungen aus verschiedenen Bereichen der Informatik. Viele Übungsaufgaben. (3)

Veröffentlichungszeitpunkt

  • Januar 1, 2011