Neues Wohnen in der Gartenstadt Dresden-Hellerau
Projekt
Überblick
Hauptsprache
- eng
Interdisziplinäres Projekt
- false
Internationale Kooperation
- false
Profillinien
- Developing future-oriented mobility and infrastructure
Projektname
- Neues Wohnen in der Gartenstadt Dresden-Hellerau
Projektstatus
Projekttyp
ZAFT-Anbindung
- false
Beschreibung
-
Für das zentral gelegenen Grundstück gegenüber des Festspielhauses Hellerau wurden im Auftrag der STESAD bereits städtebauliche Vorentwürfe für den „Passivhausgarten Hellerau“ durch das Architekturbüro Olaf Reiter Entwürfe erarbeitet. Aufgrund des möglichen Ausbaus des Dresdner Flughafens konnte jedoch bisher kein Baurecht erwirkt werden. Diese erzwungene „Denkpause“ wurde genutzt, im Rahmen des Entwurfsprojektes nach Konzepten für zeitgemäße nachhaltige Wohnformen im Geist der Gartenstadt Hellerau zu suchen - kostengünstig, energieeffizient, aber auch offen für neue Haushaltsformen und gestalterisch anspruchsvoll.
Datum/Uhrzeit-Intervall
- Februar 1, 2011 - Februar 29, 2012
Zugehörigkeit
Organisationen
- Faculty of Civil Engineering Organisation
Forschung
mitarbeitende Forscher
- Mensing-de Jong, Angela Person
Finanzierungsinformationen
Drittmittel
- false
Industrie
- true
Privat
- false
Öffentlich
- false