Indikatoren zum Zusammenhang Landschaftsvielfalt und Biodiversität Projekt uri icon

Hauptsprache

  • eng

Interdisziplinäres Projekt

  • false

Internationale Kooperation

  • false

Profillinien

  • Protection of natural resources

Projektname

  • Indikatoren zum Zusammenhang Landschaftsvielfalt und Biodiversität

ZAFT-Anbindung

  • false

Beschreibung

  • Das Hauptziel dieses Anbahnungsprojektes  besteht darin ein Forschungsprojekt vorzubereiten. Darin soll es darum gehen, die wissenschaftliche Basis für ein Landschaftsmanagement zu verbessern, das dem Erhalt der biologischen Vielfalt dient und zu einer nachhaltigen Bewirtschaftung von Ökosystemen beiträgt. Um politische Programme in relevanten Politikfeldern wie der Agrarpolitik, der Verkehrspolitik oder der Finanzpolitik dementsprechend weiterzuentwickeln und konkrete Planungsentscheidungen in Regionen und Kommunen zu treffen, sind Kenntnisse über die Zusammenhänge zwischen biologischer Vielfalt, Landschaftsstrukturen und Landnutzungsmustern erforderlich. Das Thema macht eine interdisziplinäre Herangehensweise erforderlich.

    Folgende Thesen werden dabei zugrunde gelegt:

    •  Zwischen Landnutzungsstruktur und Artenvielfalt in der mitteleuropäischen Kulturlandschaft bestehen enge Zusammenhänge;
    • Über diese Zusammenhänge ist lokal und individuenspezifisch aus Studien ein große Menge Wissen vorhanden, das bisher jedoch kaum zusammenhängend ausgewertet wurde;
    • Übergeordnete Indikatoren zur Landschaftsvielfalt können zu einer besseren  Beschreibung des Zustandes der biologischen Vielfalt beitragen, für eine Monitoring genutzt werden und sind Grundlage für ein Landschaftsmanagement;
    • Landschaftsvielfalt als eine Ebene der Biodiversität stellt dabei hinaus ein eigenes Schutzgut dar.

Datum/Uhrzeit-Intervall

  • Mai 1, 2016 - August 31, 2017

mitarbeitende Forscher

  • Walz, Ulrich   Professor für Landschaftsökologie und Geographische Informationssysteme

Drittmittel

  • true

Industrie

  • false

Privat

  • false

Öffentlich

  • true