Entwicklung automatisierter online Inspektions- und Bewertungswerkzeuge für Geo- und Umweltrisiken
Projekt
Überblick
Hauptsprache
- eng
Interdisziplinäres Projekt
- false
Internationale Kooperation
- false
Profillinien
- Shaping
- networking and digitalising the economy and work
Projektname
- Entwicklung automatisierter online Inspektions- und Bewertungswerkzeuge für Geo- und Umweltrisiken
Projektstatus
Projekttyp
ZAFT-Anbindung
- false
Beschreibung
-
Die allmähliche Veränderung des Klimas und zunehmende Extrem-wettersituationen erfordern neue Strategien bei der Bewertung und Planung von Eingriffen in die Umwelt. Infolge der Globalisierung nimmt der Anteil der Projekte im Auslang ständig zu. Dadurch steigt der Aufwand für die Bewertung und Prüfung der erfassten Daten. Ziel des Forschungsvorhabens ist die Entwicklung von Verfahren zur Erfassung und Fernübertragung umweltrelevanter Informationen mit Sensoren oder bildgebenden Verfahren (Monitoring) und die Bereitstellung von Algorithmen und IT-Bausteinen zur Bewertung der Güte und Plausibilität der Daten und der zeitnahen Vorbereitung von Entscheidungen. Es wird u. a. eine Datenbank aufgebaut für typische Referenzsituationen und die Einbindung von Erfahrungen.
Datum/Uhrzeit-Intervall
- Januar 1, 2012 - Dezember 31, 2012
Zugehörigkeit
Organisationen
- Fakultät Informatik/ Mathematik Organisation
Forschung
mitarbeitende Forscher
- Gräfe, Gunter Professor für Betriebl. DV-Anwendungssysteme/Datenbanksysteme
Finanzierungsinformationen
Drittmittel
- true
Industrie
- false
Privat
- false
Öffentlich
- true