Entwicklung und Demonstration einer modellgestützten Heizungs-Lüftungs-Strategie zur Ressourcen schonenden und energieeffizienten Betriebsweise von Sakralbauten
Projekt
Überblick
Hauptsprache
- eng
Interdisziplinäres Projekt
- false
Internationale Kooperation
- false
Profillinien
- Developing future-oriented mobility and infrastructure
Projektname
- Entwicklung und Demonstration einer modellgestützten Heizungs-Lüftungs-Strategie zur Ressourcen schonenden und energieeffizienten Betriebsweise von Sakralbauten
Projektstatus
Projekttyp
ZAFT-Anbindung
- true
Beschreibung
-
Die Projektziele waren die Entwicklung und Demonstration einer Heizungs-Lüftungs-Strategie zum umweltbewussten Betrieb von Sakralbauten. Für ausgewählte Referenzobjekte wurden umfangreiche Messungen zur Beurteilung des Raumklimas durchgeführt. Auf der Basis von Simulationsmodellen für das instationäre thermische, hygrische und lüftungstechnische Verhalten des Raumluftzustandes wurde eine Steuerstrategie zur Stabilisierung des Raumklimas für verschiedene Gebäudezonen entwickelt, in die eine Steuerung der freien Lüftung mit einbezogen wurde. Als technische Basis diente ein energieeffizientes ZigBee-Sensorsystem, das funkbasiert über Datenbanken mit mobilen Endgeräten wie Tablet-PC kommuniziert. Es wurde speziell für die vorherrschenden Bedingungen des Denkmalschutzes, der Wandstärken, der Funkentfernungen sowie der unzugänglichen Zonen angepasst. Aus den Mess- und Anwendungsergebnissen in zwei Sakralbauten wurden wertvolle Hinweise zu Maßnahmen gewonnen, um Kulturgüter und die Bausubstanz besser zu schützen sowie die Behaglichkeit bei geringerem Energieverbrauch zu verbessern. Das System kann nach sorgfältiger Prüfung zur Anwendung in weiteren Sakralbauten empfohlen werden.
Datum/Uhrzeit-Intervall
- Mai 1, 2011 - Dezember 31, 2013
Zugehörigkeit
Organisationen
- Fakultät Elektrotechnik Organisation
Forschung
mitarbeitende Forscher
- Lauckner, Gunter Professor für Anlagen- und Produktautomatisierung
Finanzierungsinformationen
Drittmittel
- true
Industrie
- true
Privat
- false
Öffentlich
- true